Die Turnerinnenriege Sonterswil hat an ihrer Jahresversammlung die langjährige Präsidentin Manuela Müller ehrenvoll verabschiedet. Nach elf Jahren im Amt begrüsste Präsidentin Manuela Müller zum letzten Mal die aktiven Turnerinnen, Ehrenmitglieder und die Gäste der Partnervereine in Lipperswil. In ihrem unterhaltsamen Rücktrittsschreiben, das fast bis in die Sonterswiler Turnhalle reichte, blickte sie auf viele Höhepunkte und Herausforderungen in ihrer Amtszeit zurück - darunter das Heimturnfest 2016, der ETF-Einzelsieg von Lea Aschmann sowie die Corona Zeit und wegrollende Autos.
"Ich bin alles andere als perfekt und als Chaotin bekannt, darum Danke für euer Vertrauen", verabschiedete sie sich in ihrer typisch humorvollen Art. Zum Dank für ihren unermüdlichen Einsatz wählten die Turnerinnen Manuela Müller mit einer stehenden Ovation zum neuen Ehrenmitglied. In die Fussstapfen der Präsidentin tritt die bisherige Jugendverantwortliche Sabrina Leibundgut, für die wiederum Nathalie Hartmann in den Vorstand nachrückt. Mit Daniela Hüppi, die acht Jahre lang das Kinderturnen mitleitete und Malin Stillhard, die seit sechs Jahren das Bärli-Turnen betreute, gaben zwei weitere verdiente Vertreterinnen ihre Ämter ab. Zudem gaben sieben Mitglieder ihren Austritt, während Nadine Minikus und Noemi Roost zwei Turnerinnen neu zur TR stossen. Ein wichtigen Entscheid stand zum Schluss der Versammlung an: Die TR wird auch im Jahr 2027 wieder den Turnverein bei der Organisation des nächsten Heimturnfestes unterstützen. Zunächst stehen mit dem Eidgenössischen Turnfest in Lausanne und der Rollschuhdisco aber weitere Höhepunkte im Turnjahr 2025 an.
Text: Gabi Wüthrich
Am 02.03.25 durften wir in einem abgeänderten Spielmodus in Bottighofen am Hallenkorb- und Jägerballturnier starten. Die Knaben starteten am morgen mit zwei gemischten Korbballmannschaften bestehend aus Kategorie A und B. Gespielt wurde nämlich in einer gemischten Kategorie zusammen mit den Mädchen. Unsere Knaben machten es den schweizer Skirennfahrern nach und sicherten sich einen grandiosen Doppelsieg. Im Jägerball lief es den jungen B-Knaben weniger erfolgreich. Sie hatten sich mehrheitlich gegen grössere A-Knaben zu behaupten. Somit kamen sie auf den 6. von 7 Plätzen. Die kleinen Mädchen wiederum brillierten und sicherten sich den 2. Rang.
Die Präsidentin Brigitte Hanhart eröffnete die 52. Jahresversammlung der Frauenriege und konnte 39 Turnerinnen sowie die Vereinsdelegationen begrüssen.
Die Versammlung startete mit einer Schweigeminute zum Gedenken an Vorstandmitglied Julia Schmitter, welche im November verstorben ist. Die Jahresberichte der Präsidentin, sowie der Hauptleiterin liessen die Highlights des Turnerinnenjahres Revue passieren. Neben den ordentlichen Turnstunden trafen sich die Frauen mit anderen Vereinen zu sportlichen Turnabenden und verbrachten viel Zeit mit dem Üben für die Abendunterhaltung. Daneben wurden kurzwillige Anlässe wie die Auffahrtstour, die Turnfahrt ins Bündnerland oder der Chlausanlass erwähnt. Nicole Bruggmann wurde zum neuen Vorstandmitglied gewählt. Edith Oberholzer bleibt ein weiteres Jahr Rechnungsrevisorin, gemeinsam mit der frisch gewählten Maja Moser. Geehrt werden konnten fünf Turnerinnen für fleissiges Erscheinen an der Vereinsaktivitäten, sowie Sylvia Egloff für dreissig Jahre aktive Mitgliedschaft.
Liebe Freunde der turnenden Vereine Illhart-Sonterswil
Wir dürfen auf ein vielseitiges und erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Wir sind gespannt auf das neue Turnjahr und haben unsere Ziele bereits gesteckt. Wir freuen uns auf ein abwechslungsreiches, unfallfreies und hoffentlich erfolgreiches Turnjahr. Wir heissen jederzeit neue Mitglieder herzlich Willkommen.
Herzliche Grüsse
die Turnfamilie Illhart-Sonterswil